Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Einsatzkräfte im Einsatz: Fahrzeug fährt in München in eine Menschenmenge

Ein Fahrzeug ist in München in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Personen verletzt. Weiterlesen

Rotkreuzgeschichten zum Valentinstag

Das Leben schreibt die schönsten Liebesgeschichten und so manche dieser Geschichten gäbe es nicht ohne das BRK. Wir haben uns umgehört und präsentieren euch einige Liebesgeschichten aus dem BRK. Weiterlesen

11.2. ist Tag des Notrufs: „Stimme in der Not“ – Dank und Anerkennung für lebensrettenden Einsatz

Sie sind die erste Stimme in der Not, die ruhige Hand in der Krise und oft der entscheidende Faktor bis zum Eintreffen der Hilfe: Die Disponentinnen und Disponenten in den Integrierten Leitstellen (ILS) sind die unsichtbaren Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft. Anlässlich des heutigen Tag des Notrufs möchte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) diesen unverzichtbaren Kräften seinen tiefsten Dank aussprechen. Weiterlesen

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt

Seit 2022 sorgt das Projekt zur Personalbemessung in der Pflege für viel Wandel in den insgesamt zehn teilnehmenden Einrichtungen. Wir haben uns in zwei Pflegeeinrichtungen umgehört, was sich seit Projektbeginn verändert hat, und stellen zwei Rollen vor, die das Projekt unterstützen. Weiterlesen

Sich kümmern können – Eine Schicht auf dem REF

In Regensburg wurde zwei Jahre lang ein neues Rettungsmittel getestet. Das Rettungseinsatzfahrzeug (REF) soll den Rettungsdienst entlasten, der immer mehr Einsätze bewältigen muss. Nicht jeder davon ist ein Notfall, bei dem unmittelbare Lebensgefahr besteht und ein Transport erforderlich scheint – dann kommt das REF. Sebastian Lange, Abteilungsleiter Rettungsdienst in der BRK-Landesgeschäftsstelle, ist eine Schicht auf dem REF mitgefahren und berichtet von seinen Eindrücken. Weiterlesen

Einführung des Telenotarzt-Systems: BRK startet Multiplikatoren-Schulung für Telenotarzt im Rettungsdienstbereich Landshut

Am 29. und 30. Januar 2025 findet beim BRK-Kreisverband Dingolfing-Landau in Zusammenarbeit mit dem Systemlieferanten eine Multiplikatoren-Schulung zur Einführung des Telenotarztsystems im Rettungsdienstbereich Landshut statt. Weiterlesen

HighCare Agenda Bayern: Wegweisender Schritt zur Digitalisierung der Pflege

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) begrüßt die heute vorgestellte HighCare-Agenda des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Diese Initiative bestärkt Wohlfahrtsverbände auf dem Weg zu einer modernen, digital unterstützten Pflege, von der Pflegebedürftige und Pflegende gleichermaßen profitieren. Weiterlesen

75 Jahre Müttergenesungswerk: Turnusgemäße Vorsitzübergabe

Nach zwei Jahren hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) turnusgemäß den Vorsitz des Müttergenesungswerkes an den Paritätischen Wohlfahrtsverband übergeben. Weiterlesen

"Das DRK verdankt viele seiner Spitzenpositionen dem Bayerischen Roten Kreuz."

Wie aus einer aktuellen Erhebung des Fachmagazins Wohlfahrt Intern hervorgeht, setzt sich das Bayerische Rote Kreuz (BRK) als Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft mit einem attraktiven Angebot für seine Mitarbeitenden durch. Weiterlesen

Lebensgefahr - Wasserwacht warnt vor Betreten von Eisflächen

Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor Eisflächen, die nicht von offizieller Stelle freigegeben sind, zu betreten. Weiterlesen

Seite 1 von 265.

zum Anfang