Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

AML - Advanced Mobile Location

Auch wenn es uns schwer fällt oder wir uns sogar gerne weigern, unsere Daten und Bewegungsprofile preiszugeben, so können gerade diese Daten Leben retten: Mittels Advanced Mobile Location (AML) lassen sich präzise Standortdaten bei eingehenden Notrufen ermitteln. Seit Ende des Jahres 2017 wird der Dienst von den Integrierten Leitstellen (ILS) des Bayerischen Roten Kreuzes getestet. Weiterlesen

AML - Advanced Mobile Location

Auch wenn es uns schwer fällt oder wir uns sogar gerne weigern, unsere Daten und Bewegungsprofile preiszugeben, so können gerade diese Daten Leben retten: Mittels Advanced Mobile Location (AML) lassen sich präzise Standortdaten bei eingehenden Notrufen ermitteln. Seit Ende des Jahres 2017 wird der Dienst von den Integrierten Leitstellen (ILS) des Bayerischen Roten Kreuzes getestet. Weiterlesen

AML - Advanced Mobile Location

Auch wenn es uns schwer fällt oder wir uns sogar gerne weigern, unsere Daten und Bewegungsprofile preiszugeben, so können gerade diese Daten Leben retten: Mittels Advanced Mobile Location (AML) lassen sich präzise Standortdaten bei eingehenden Notrufen ermitteln. Seit Ende des Jahres 2017 wird der Dienst von den Integrierten Leitstellen (ILS) des Bayerischen Roten Kreuzes getestet. Weiterlesen

AML - Advanced Mobile Location

Auch wenn es uns schwer fällt oder wir uns sogar gerne weigern, unsere Daten und Bewegungsprofile preiszugeben, so können gerade diese Daten Leben retten: Mittels Advanced Mobile Location (AML) lassen sich präzise Standortdaten bei eingehenden Notrufen ermitteln. Seit Ende des Jahres 2017 wird der Dienst von den Integrierten Leitstellen (ILS) des Bayerischen Roten Kreuzes getestet. Weiterlesen

Baustellen fordern Hilfsfrist: Rettungsdienst durch inflationäre Baustellen in Bayern stark behindert

Einer internen Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes zufolge, haben über 80% der 73 Rettungsdienstbereiche mit Behinderungen durch Verkehrsbaustellen zu kämpfen. Hierdurch werden Anfahrtswege für Rettungsfahrzeuge verlängert, teilweise unmöglich gemacht. Weiterlesen

Baustellen fordern Hilfsfrist: Rettungsdienst durch inflationäre Baustellen in Bayern stark behindert

Einer internen Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes zufolge, haben über 80% der 73 Rettungsdienstbereiche mit Behinderungen durch Verkehrsbaustellen zu kämpfen. Hierdurch werden Anfahrtswege für Rettungsfahrzeuge verlängert, teilweise unmöglich gemacht. Weiterlesen

Baustellen fordern Hilfsfrist: Rettungsdienst durch inflationäre Baustellen in Bayern stark behindert

Einer internen Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes zufolge, haben über 80% der 73 Rettungsdienstbereiche mit Behinderungen durch Verkehrsbaustellen zu kämpfen. Hierdurch werden Anfahrtswege für Rettungsfahrzeuge verlängert, teilweise unmöglich gemacht. Weiterlesen

Baustellen fordern Hilfsfrist: Rettungsdienst durch inflationäre Baustellen in Bayern stark behindert

Einer internen Erhebung des Bayerischen Roten Kreuzes zufolge, haben über 80% der 73 Rettungsdienstbereiche mit Behinderungen durch Verkehrsbaustellen zu kämpfen. Hierdurch werden Anfahrtswege für Rettungsfahrzeuge verlängert, teilweise unmöglich gemacht. Weiterlesen

Sommerfest im BRK Seniorenheim Haus Rotmaintal

BRK Seniorenheim Haus Rotmaintal in Neudrossenfeld. Passend zu den tropischen Temperaturen feierten die Senioren im Haus Rotmaintal auch in diesem Jahr wieder ihr Sommerfest. Unter dem Motto „Ab in den Süden" verbrachten die Senioren mit  ihren Angehörigen,  Nachbarn und Mitarbeitern am 26.07.2019 einen bunten Nachmittag. Für musikalische Unterhaltung sorgte Ralf Marlok. Auch der Bürgermeister Harald Hübner stattete der Feier einen Besuch ab. Die Heimleitung Ulrike Schramm nutzte den festlichen Rahmen um sich bei Ihren Mitarbeitern für deren Einsatz zu bedankten und die neu aufgemachte... Weiterlesen

Minibierfest im BRK Bürgerhospital Kulmbach

BRK Bürgerhospital Kulmbach. Mit einem geübten Schlag zapfte der Kulmbacher Oberbürgermeister Henry Schramm ein Fass Festbier im Garten des Bürgerhospitals zum traditionellen Gartenbierfest an. Der Oberbürgermeister Henry Schramm und der Landrat Klaus Peter Söllner wünschten den Bewohner der Einrichtung, den Angehörigen und weiteren zahlreichen Gästen eine gesellige Zeit in froher Runde. Weiterlesen

Seite 141 von 264.

zum Anfang