Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen für Behinderte!

Bei einem Pressegespräch fordert das Bayerisches Rotes Kreuz eine bessere Vernetzung des Sozialdiensts an Kliniken und der Offenen Behindertenhilfe sowie mehr sozialversicherungspflichte Beschäftigungen für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen

Ein voller Erfolg: 500 Teilnehmer/-innen beim 1. Bayerischen Notfallsanitätersymposium des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst. Weiterlesen

Ein voller Erfolg: 500 Teilnehmer/-innen beim 1. Bayerischen Notfallsanitätersymposium des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst. Weiterlesen

Ein voller Erfolg: 500 Teilnehmer/-innen beim 1. Bayerischen Notfallsanitätersymposium des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst. Weiterlesen

Ein voller Erfolg: 500 Teilnehmer/-innen beim 1. Bayerischen Notfallsanitätersymposium des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst. Weiterlesen

Ein voller Erfolg: 500 Teilnehmer/-innen beim 1. Bayerischen Notfallsanitätersymposium des Bayerischen Roten Kreuzes

Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltete das erste Mal in der Geschichte des Berufsbildes "Notfallsanitäter" ein berufsgruppenspezifisches Fachsymposium. Hier bot sich nicht nur Raum für viele Gespräche mit Kollegen, sondern auch der direkte Austausch mit Entscheidern im bayerischen Rettungsdienst. Weiterlesen

Bessere Pflege ist nur mit mehr Personal zu meistern

Im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Pflege im Alter steht für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behebung des Pflegekräftemangels. Dies wurde beim PflegeForum des BRK am 19. April in Weiden i.d.Opf. deutlich. Weiterlesen

Bessere Pflege ist nur mit mehr Personal zu meistern

Im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Pflege im Alter steht für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behebung des Pflegekräftemangels. Dies wurde beim PflegeForum des BRK am 19. April in Weiden i.d.Opf. deutlich. Weiterlesen

Bessere Pflege ist nur mit mehr Personal zu meistern

Im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Pflege im Alter steht für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behebung des Pflegekräftemangels. Dies wurde beim PflegeForum des BRK am 19. April in Weiden i.d.Opf. deutlich. Weiterlesen

Bessere Pflege ist nur mit mehr Personal zu meistern

Im Mittelpunkt einer zukunftsorientierten Pflege im Alter steht für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) die Behebung des Pflegekräftemangels. Dies wurde beim PflegeForum des BRK am 19. April in Weiden i.d.Opf. deutlich. Weiterlesen

Seite 208 von 264.

zum Anfang