Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Positives Fazit nach letztem EM-Spiel in München

Das Bayerische Rote Kreuz zieht nach dem letzten Spiel der Europameisterschaft in München ein positives Fazit. Besondere Vorkommnisse blieben erfreulicherweise aus. Weiterlesen

Positives Fazit nach letztem EM-Spiel in München

Das Bayerische Rote Kreuz zieht nach dem letzten Spiel der Europameisterschaft in München ein positives Fazit. Besondere Vorkommnisse blieben erfreulicherweise aus. Weiterlesen

Grenzlandkongress in Cham: Grenzüberschreitende Rettung wird durch Notruf-App weiter verbessert

Am Montag, den 08. Juli 2024, findet der Bayerisch-Tschechische Grenzlandkongress unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik in Cham statt. Im Rahmen dieses Kongresses werden mehrere bedeutende Vereinbarungen unterzeichnet, die die Zusammenarbeit zwischen Bayern und der Tschechischen Republik weiter intensivieren sollen. Weiterlesen

Grenzlandkongress in Cham: Grenzüberschreitende Rettung wird durch Notruf-App weiter verbessert

Am Montag, den 08. Juli 2024, findet der Bayerisch-Tschechische Grenzlandkongress unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik in Cham statt. Im Rahmen dieses Kongresses werden mehrere bedeutende Vereinbarungen unterzeichnet, die die Zusammenarbeit zwischen Bayern und der Tschechischen Republik weiter intensivieren sollen. Weiterlesen

Urlaubszeit: Mit dem Hausnotruf Angehörige sicher versorgt wissen

Egal, ob große Reise oder Kurztrip: Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Menschen können oder wollen Ihre Angehörigen nicht für ein paar Tage oder Wochen allein lassen. Hier hilft der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes. Über 68.000 Menschen in Bayern setzen auf das Angebot des BRK und schaffen daher ein Mehr an Sicherheit für ihre Angehörigen. Weiterlesen

Urlaubszeit: Mit dem Hausnotruf Angehörige sicher versorgt wissen

Egal, ob große Reise oder Kurztrip: Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Menschen können oder wollen Ihre Angehörigen nicht für ein paar Tage oder Wochen allein lassen. Hier hilft der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes. Über 68.000 Menschen in Bayern setzen auf das Angebot des BRK und schaffen daher ein Mehr an Sicherheit für ihre Angehörigen. Weiterlesen

Rotes Kreuz mit positiver Bilanz nach Eröffnungsspiel in München

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024 sein. In dieser Zeit finden 51 Spiele an zehn verschiedenen Orten statt, bei denen Fans und Athleten aus ganz Europa zusammenkommen. Das Deutsche Rotes Kreuz (DRK) übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Veranstaltung und wurde von der UEFA EURO 2024 mit der medizinischen Versorgung und Betreuung der Spielstätten, Trainingsstätten und der Fanzonen beauftragt. Weiterlesen

Rotes Kreuz mit positiver Bilanz nach Eröffnungsspiel in München

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 ist Deutschland Gastgeber der UEFA EURO 2024 sein. In dieser Zeit finden 51 Spiele an zehn verschiedenen Orten statt, bei denen Fans und Athleten aus ganz Europa zusammenkommen. Das Deutsche Rotes Kreuz (DRK) übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Veranstaltung und wurde von der UEFA EURO 2024 mit der medizinischen Versorgung und Betreuung der Spielstätten, Trainingsstätten und der Fanzonen beauftragt. Weiterlesen

Rotes Kreuz stellt Interims-Arztpraxis in Babenhausen bereit

Durch das Hochwasser im schwäbischen Babenhausen (Landkreis Unterallgäu) wurde eine große hausärztliche Praxis so schwer beschädigt, dass ein Weiterbetrieb nicht mehr möglich ist. Das Bayerische Rote Kreuz hat deshalb die Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein vermittelt, die wiederum über das Deutsche Rote Kreuz in den Einsatz geschickt wurde. Weiterlesen

Rotes Kreuz stellt Interims-Arztpraxis in Babenhausen bereit

Durch das Hochwasser im schwäbischen Babenhausen (Landkreis Unterallgäu) wurde eine große hausärztliche Praxis so schwer beschädigt, dass ein Weiterbetrieb nicht mehr möglich ist. Das Bayerische Rote Kreuz hat deshalb die Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein vermittelt, die wiederum über das Deutsche Rote Kreuz in den Einsatz geschickt wurde. Weiterlesen

Seite 4 von 264.

zum Anfang