Seit Wochen bereitet das Bayerische Rote Kreuz, aufgrund eines internationalen Hilfeersuchens des Bosnischen Roten Kreuzes, einen Hilfskonvoi vor.
Weiterlesen
Aus den Händen von Bundesinnenminister Horst Seehofer nahm heute in Traunstein der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner den ersten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der neuen Generation entgegen.
Weiterlesen
Aus den Händen von Bundesinnenminister Horst Seehofer nahm heute in Traunstein der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner den ersten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der neuen Generation entgegen.
Weiterlesen
Aus den Händen von Bundesinnenminister Horst Seehofer nahm heute in Traunstein der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner den ersten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der neuen Generation entgegen.
Weiterlesen
Aus den Händen von Bundesinnenminister Horst Seehofer nahm heute in Traunstein der Bayerische Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann im Beisein von BRK-Präsident Theo Zellner den ersten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der neuen Generation entgegen.
Weiterlesen
Mit Verweis auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) empfehlen Mieterverbände, die Namen an Klingelschildern von Mehrfamilienhäusern verschwinden zu lassen.
Weiterlesen
Mit Verweis auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) empfehlen Mieterverbände, die Namen an Klingelschildern von Mehrfamilienhäusern verschwinden zu lassen.
Weiterlesen
Mit Verweis auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) empfehlen Mieterverbände, die Namen an Klingelschildern von Mehrfamilienhäusern verschwinden zu lassen.
Weiterlesen
Mit Verweis auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) empfehlen Mieterverbände, die Namen an Klingelschildern von Mehrfamilienhäusern verschwinden zu lassen.
Weiterlesen
Am 01.10.2018 hat für sie ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Die Rede ist von drei Auszubildenden, die in unserer neuen Rettungswache in Kulmbach vom Rettungsdienstleiter Michael Martin und dem stellv. Rettungsdienstleiter Jörg Angermann herzlich willkommen geheißen wurden. Markus Schmidt, Matthias Beßlein und Elena Leipold (von links nach rechts) wollen den Beruf des Notfallsanitäters erlernen und halten stolz ihre Schultüte in der Hand. Auf diesem Weg wünschen wir für die kommenden Jahre viel Glück, Erfolg und spannende Einsätze im Landkreis Kulmbach. Schön, dass ihr euch für uns...
Weiterlesen