Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Innovative Betreuungskonzepte Teil 1

Wir leben in einer Ära fundamentaler gesellschaftlicher Veränderungen. Diese finden im städtischen wie im ländlichen Raum gleichermaßen statt. Im digitalen Zeitalter ist der verantwortungsvolle Umgang mit Medien zu einer unverzichtbaren Kompetenz geworden. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels rückt der nachhaltige und sorgsame Umgang mit der Natur ebenfalls in den Fokus. Mit innovativen und vielfältigen Kindergartenkonzepten fördert das Bayerische Rote Kreuz bereits bei den Jüngsten in unserer Gesellschaft Achtsamkeit und Sorgfalt. Weiterlesen

Innovative Betreuungskonzepte Teil 1

Wir leben in einer Ära fundamentaler gesellschaftlicher Veränderungen. Diese finden im städtischen wie im ländlichen Raum gleichermaßen statt. Im digitalen Zeitalter ist der verantwortungsvolle Umgang mit Medien zu einer unverzichtbaren Kompetenz geworden. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels rückt der nachhaltige und sorgsame Umgang mit der Natur ebenfalls in den Fokus. Mit innovativen und vielfältigen Kindergartenkonzepten fördert das Bayerische Rote Kreuz bereits bei den Jüngsten in unserer Gesellschaft Achtsamkeit und Sorgfalt. Weiterlesen

Kitas im BRK!

Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt in seinen über 200 Kitas unterschiedliche pädagogische Ansätze mit einer unterschiedlichen Fokussierung. Weiterlesen

Kitas im BRK!

Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt in seinen über 200 Kitas unterschiedliche pädagogische Ansätze mit einer unterschiedlichen Fokussierung. Weiterlesen

Kitas im BRK!

Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt in seinen über 200 Kitas unterschiedliche pädagogische Ansätze mit einer unterschiedlichen Fokussierung. Weiterlesen

Kitas im BRK!

Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt in seinen über 200 Kitas unterschiedliche pädagogische Ansätze mit einer unterschiedlichen Fokussierung. Weiterlesen

Mehr Erziehungspersonal braucht das Land!

Um den Anforderungen, die die moderne Arbeitswelt an berufstätige Frauen und Männer stellt, gerecht werden zu können, sind Berufstätige mit Kindern auf eine alle die Qualitätsstandards erfüllende Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Darüber hinaus liegt die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen darin, dass sie einen enorm wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten. Die Forderung nach mehr Flexibilität sowie der allgegenwärtige Fachkräftemangel stellen jedoch immer mehr Einrichtungen vor große Herausforderungen. Weiterlesen

Mehr Erziehungspersonal braucht das Land!

Um den Anforderungen, die die moderne Arbeitswelt an berufstätige Frauen und Männer stellt, gerecht werden zu können, sind Berufstätige mit Kindern auf eine alle die Qualitätsstandards erfüllende Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Darüber hinaus liegt die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen darin, dass sie einen enorm wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten. Die Forderung nach mehr Flexibilität sowie der allgegenwärtige Fachkräftemangel stellen jedoch immer mehr Einrichtungen vor große Herausforderungen. Weiterlesen

Mehr Erziehungspersonal braucht das Land!

Um den Anforderungen, die die moderne Arbeitswelt an berufstätige Frauen und Männer stellt, gerecht werden zu können, sind Berufstätige mit Kindern auf eine alle die Qualitätsstandards erfüllende Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Darüber hinaus liegt die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen darin, dass sie einen enorm wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten. Die Forderung nach mehr Flexibilität sowie der allgegenwärtige Fachkräftemangel stellen jedoch immer mehr Einrichtungen vor große Herausforderungen. Weiterlesen

Mehr Erziehungspersonal braucht das Land!

Um den Anforderungen, die die moderne Arbeitswelt an berufstätige Frauen und Männer stellt, gerecht werden zu können, sind Berufstätige mit Kindern auf eine alle die Qualitätsstandards erfüllende Betreuung ihrer Kinder angewiesen. Darüber hinaus liegt die Bedeutung der Kindertageseinrichtungen darin, dass sie einen enorm wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten. Die Forderung nach mehr Flexibilität sowie der allgegenwärtige Fachkräftemangel stellen jedoch immer mehr Einrichtungen vor große Herausforderungen. Weiterlesen

Seite 146 von 264.

zum Anfang