Nach einer Besichtigung des Produktions- und Logistikzentrums des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in Wiesentheid, ruft BRK-Präsidentin und Aufsichtsratsvorsitzende des Blutspendedienstes, Angelika Schorer, die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, auch weiterhin regelmäßig Blut zu spenden: „Eine lückenlose Versorgung kranker und schwerverletzter Mitmenschen setzt eine kontinuierlich hohe Blutspendebereitschaft in der Bevölkerung voraus. Jeder spendefähige Mensch trägt also eine Verantwortung und kann dazu beitragen, dass Menschen in Not geholfen werden kann.“
Weiterlesen
BRK-Präsidentin Angelika Schorer besuchte heute die Tafel des BRK in Nürnberg: „Die Tafeln wirken der sozialen Ungleichheit entgegen. Sie sind eine elementar wichtige Anlaufstelle, stellen Sie doch für viele Menschen die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln sicher.“
Weiterlesen
BRK-Präsidentin Angelika Schorer besuchte heute die Tafel des BRK in Nürnberg: „Die Tafeln wirken der sozialen Ungleichheit entgegen. Sie sind eine elementar wichtige Anlaufstelle, stellen Sie doch für viele Menschen die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln sicher.“
Weiterlesen
Sommer 2021 – Hochwasser im Westen Deutschlands. Auch die Wasserwacht-Bayern eilte zu Hilfe, in Erftstadt (NRW) kam sie dabei zum ersten Mal zum Einsatz. Einer von vielen Einsatzkräften war Frank Warmuth aus Schweinfurt. Er berichtet von seinem Einsatz, welche Bilder er so schnell nicht vergisst und was sich in Zukunft ändern muss.
Weiterlesen
Sommer 2021 – Hochwasser im Westen Deutschlands. Auch die Wasserwacht-Bayern eilte zu Hilfe, in Erftstadt (NRW) kam sie dabei zum ersten Mal zum Einsatz. Einer von vielen Einsatzkräften war Frank Warmuth aus Schweinfurt. Er berichtet von seinem Einsatz, welche Bilder er so schnell nicht vergisst und was sich in Zukunft ändern muss.
Weiterlesen
Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, empfing am heutigen Donnerstag, den 17. Februar 2022, BRK-Präsidentin Angelika Schorer zu einem Antrittsbesuch.
Weiterlesen