Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" in Bayern

Das Sturmtief Sabine sorgt seit Montag, 4:00 Uhr, in den acht Integrierten Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes* für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Dabei wurden bisher 600 „unwetterbedingte Einsätze“ bearbeitet. Insgesamt 100 Mitarbeiter/-innen bearbeiteten über 1.000 Notrufe in diesem Zeitraum. Weiterlesen

Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" in Bayern

Das Sturmtief Sabine sorgt seit Montag, 4:00 Uhr, in den acht Integrierten Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes* für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Dabei wurden bisher 600 „unwetterbedingte Einsätze“ bearbeitet. Insgesamt 100 Mitarbeiter/-innen bearbeiteten über 1.000 Notrufe in diesem Zeitraum. Weiterlesen

Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" in Bayern

Das Sturmtief Sabine sorgt seit Montag, 4:00 Uhr, in den acht Integrierten Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes* für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Dabei wurden bisher 600 „unwetterbedingte Einsätze“ bearbeitet. Insgesamt 100 Mitarbeiter/-innen bearbeiteten über 1.000 Notrufe in diesem Zeitraum. Weiterlesen

Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" in Bayern

Das Sturmtief Sabine sorgt seit Montag, 4:00 Uhr, in den acht Integrierten Leitstellen des Bayerischen Roten Kreuzes* für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Dabei wurden bisher 600 „unwetterbedingte Einsätze“ bearbeitet. Insgesamt 100 Mitarbeiter/-innen bearbeiteten über 1.000 Notrufe in diesem Zeitraum. Weiterlesen

Felix Wallström

Felix Wallström ist seit 1. November 2018 Geschäftsführer des BRK Kreisverbandes Kitzingen. Wallström hat ein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement absolviert.  Der BRK Kreisverband Kitzingen ist einer von 73 Kreisverbänden des BRK Landesverbands Bayern und hat über 8000 Mitglieder. Neben Bevölkerungsschutz und Bereitschaftsdiensten bietet der Kreisverband Beratungsangebote für Senioren und Familien sowie einen Suchdienst an. Weiterlesen

Rettungswagen aufgespießt: Einsatz eskaliert

Auch wir konnten es nicht glauben – ein Einsatz des Rettungsdienstes eskalierte gestern Vormittag derart, dass Kollegen der Polizei zur Dienstwaffe greifen mussten. Weiterlesen

Rettungswagen aufgespießt: Einsatz eskaliert

Auch wir konnten es nicht glauben – ein Einsatz des Rettungsdienstes eskalierte gestern Vormittag derart, dass Kollegen der Polizei zur Dienstwaffe greifen mussten. Weiterlesen

Rettungswagen aufgespießt: Einsatz eskaliert

Auch wir konnten es nicht glauben – ein Einsatz des Rettungsdienstes eskalierte gestern Vormittag derart, dass Kollegen der Polizei zur Dienstwaffe greifen mussten. Weiterlesen

Rettungswagen aufgespießt: Einsatz eskaliert

Auch wir konnten es nicht glauben – ein Einsatz des Rettungsdienstes eskalierte gestern Vormittag derart, dass Kollegen der Polizei zur Dienstwaffe greifen mussten. Weiterlesen

Neuartiges Coronavirus in Bayern

Aufgrund der zunehmenden Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung des Coronavirus (2019-nCoV) nach Deutschland, hat das BRK bereits am Samstag, den 25.01.2020, im Rahmen einer Konferenz mit den Beauftragten für das Krisenmanagement, Leitungskräften der Einsatzdienste und Fachberatern das weitere Vorgehen abgestimmt. Weiterlesen

Seite 127 von 264.

zum Anfang